„Wer fragt eigentlich Kinder, wie sie sich momentan – in der Corona-Zeit – fühlen, was sie sich wünschen, wovon sie träumen? Für sich selbst, für ihre Familie und Freunde, für die Welt insgesamt?“
Grundgedanke des Projektes
Ein Aufruf wurde gestartet, indem Lehrerinnen und Lehrer gesucht wurden, die Lust hatten mit ihren Grundschulklassen diese Fragen kreativ zu erforschen und Glas um Glas mit Wünschen und Träumen zu füllen. Dies sind einige kreative Ergebnisse.
MARLON

ABDUL

MATHILDA

NATALI

XENIA

ALEXANDER

WEITERE GLÜCKSGLÄSER


Eine Zusammenarbeit zwischen dem Kulturbüro Bremerhaven, Kulturamt (Saskia Moßler) und verschiedenen Schulen in Bremerhaven: Gorch-Fock-Schule, Allmersschule, Amerikanische Schule und Pestalozzi-Schule.